Einführung von PAYGO - gebündelte Prepaid-Geschäftsdaten

Unser neuer PAYGO-Dienst kombiniert die Bequemlichkeit der Prepaid-Abrechnung mit der Komplexität gebündelter Daten.
Für Unternehmen, die mehrere Karten benötigen, ist die Zahlung eines Tarifs pro SIM-Karte keine effektive Abrechnungsoption. Gepoolte Datentarife sind eine gute Lösung, um dieses Problem zu lösen. Sie sind jedoch in der Regel Postpaid-Tarife, d. h. es wird eine Rechnung für den vorherigen Datennutzungszeitraum gesendet (z. B. im Februar für die Nutzung im Januar). Dies bedeutet, dass die Verwendung gepoolter Datentarife es Unternehmen erschwert, ihr Budget zu verwalten, und außerdem verlangt der Anbieter oft eine hohe Kaution.
Wir stellen vor Wave Connect PAYG - Prepaid-Datenpool
Mit PAYGO können Unternehmen von unserem „Kontostand“ profitieren (mehr Infos dazu hier).
Die Nutzung eines Kontoguthabens gegenüber einem Prepaid-Datentarif bietet folgende Vorteile:
- Zahlung ausschließlich für das verbrauchte Datenvolumen
- Vermeidung individueller Planzahlungen
- Zentrale Ansicht aller SIM-Karten in einem Portal
Unternehmen, die ein Kontoguthaben verwenden, können es ganz einfach im Portal aufladen. Das Guthaben verringert sich, wenn Sie Daten verbrauchen. Es besteht die Möglichkeit, manuell aufzuladen oder eine automatische Aufladung einzurichten. Sie können auch Warnmeldungen festlegen und Sperrauslöser hinzufügen, wenn die SIM-Karte in einem anderen Gerät verwendet wird.